881 Ergebnisse gefunden

2022 wird der BDIU 66 Jahre alt. In unserer Artikel-Serie werfen wir einen Blick zurück auf Zeitdokumente sowie wichtige Meilensteine für Verband und Branche – diesmal auf das Jahr 1973.

66 Jahre BDIU: 1966

2022 wird der BDIU 66 Jahre alt. In unserer Artikel-Serie werfen wir einen Blick zurück auf Zeitdokumente sowie wichtige Meilensteine für Verband und Branche – diesmal auf das Jahr 1966.

66 Jahre BDIU: 1961

2022 wird der BDIU 66 Jahre alt. Seit 1956 ist viel passiert. In unserer Artikel-Serie werfen wir einen Blick zurück auf das Jahr des Mauerbaus, 1961.

66 Jahre BDIU: 1956

2022 wird der BDIU 66 Jahre alt. Seit 1956 ist viel passiert. In unserer Artikel-Serie werfen wir einen Blick zurück auf das das Gründungsjahr 1956.

98 prozent Inkassoaufträge

98,4 Prozent der Forderungen, die Inkassodienstleistern übergeben werden, machen sie zunächst außergerichtlich geltend.

Stellungnahme des BDIU Stellungnahme Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der ZwangsvollstreckungsformularVerordnung, der Beratungshilfeformularverordnung und der…

REthinking: Law | 2022, 58 | Daniela Gaub, Mathias Kadler | Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Forderungsmanagement Daniela Gaub und Mathias…

Das BMJ hat Entwürfe für neue Formulare für die Zwangsvollstreckung vorgelegt, die nutzerfreundlicher gestaltet und besser digital nutzbar werden sollen. Der BDIU hat dazu Anmerkungen und Vorschläge…

Stabwechsel im Board des europäischen Dachverbands FENCA

Dr. Christian Behrens, Präsidiumsmitglied des BDIU, ist neues Mitglied im Board der Federation of European National Collection Associations (FENCA).

Im Moment geht eine Spam-E-Mail mit dem Hinweis „Aktualisierung des Mitgliedschaftsstatus“ herum.