Code of Conduct für das Forderungsmanagement
Mit dem Code of Conduct – oder auf Deutsch: dem Verhaltenskodex für faires Forderungsmanagement – haben sich die Inkassounternehmen des BDIU auf klare…
Fachwissen vom ZAP Verlag
In der Zeitschrift für das Forderungsmanagement werden alle rechtlich relevanten Themen gebündelt, die jeder Forderungsmanager wissen muss: Leser erfahren, was sie für den…
Federation of European National Collection Associations
Die FENCA, das ist die Federation of European National Collection Associations. Als Dachverband der europäischen Inkassowirtschaft ist sie das…
Deutsche Inkasso Akademie
Die Deutsche Inkasso Akademie GmbH – oder auch kurz: die DIA – ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des BDIU. In ihr hat der Verband sein gesamtes Aus- und…
Verbandsbeauftragter für den Datenschutz
Der Verbandsbeauftragte für den Datenschutz ist Ansprechpartner des Präsidiums in datenschutzrechtlichen Fragen. Bei Bedarf wirkt er als…
Gremien
Ausschüsse und Arbeitskreise: Hier bringen sich die Mitglieder des BDIU aktiv in die Verbandsarbeit ein. Seien es die vier regionalen AKs, die vor allem dem Erfahrungsaustausch dienen, oder…
Geschäftsstelle
Das Berliner Hauptstadtbüro des BDIU ist die Schnittstelle der Inkassowirtschaft zur Öffentlichkeit und zur Politik. Die Geschäftsstelle liegt im Zentrum Berlins, direkt am…
Präsidium
Wichtigstes Gremium unseres Verbands ist das Präsidium. Es besteht aus der Präsidentin, ihren beiden Stellvertretern, Schatzmeister und Beisitzern. Die Besonderheit: Nur wer entweder im…