881 Ergebnisse gefunden

Stellungnahme zur BaFin-Konsultation STELLUNGNAHME ZUR KONSULTATION 01/2021 DER BUNDESANSTALT FÜR FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT ENTWURF DER AUSLEGUNGS- UND ANWENDUNGSHINWEISE BESONDERER TEIL:…

BDIU Forderungsmanager

Bei der Inkassoakademie hat man ein feines Gespür für die Weiterbildungswünsche der Branche. Darüber hinaus spricht die DIA mit ihren Angeboten auch Beschäftigte in firmeninternen Mahnabteilungen…

Checkliste, Entwurf des BMJ Entwurf einer Checkliste für Restrukturierungspläne gem. § 16 des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) (Stand: 27.01.2022) Weitergehende…

Seit Januar gilt für Inkassounternehmen bei der gesetzlichen Unfallversicherung VBG ein erhöhter Gefahrentarif. Der BDIU hatte die Unfallkasse dringend um Klärung gebeten, ob das verhältnismäßig…

SanInsFoG im Bundesgesetzblatt 3256 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2020 Teil I Nr. 66, ausgegeben zu Bonn am 29. Dezember 2020 Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts…

2021 | Friedrich Florian Steinert | Überzahlungen und korrespondierende Aufklärungspflichten des Inkassounternehmers Der Autor thematisiert Zahlungen…

Mit der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag sind viele Abgeordnete ausgeschieden, die zuvor für Inkassothemen zuständig waren. Wir stellen Ihnen "die Neuen" vor.

Das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz sieht eine Checkliste vor, die sich an Unternehmen richtet. Das BMJ hat den BDIU um Stellungnahme zu seinem ersten Entwurf gebeten.

BMBF Logo Deutschlandstipendium

Im Rahmen des Deutschlandstipendiums fördert der BDIU ab April 2022 ein neues Bachelor-Stipendium für Wirtschaftsrecht an der HWR Berlin.