881 Ergebnisse gefunden

FENCA FENCA, das steht für Federation of European National Collection Associations. Sie ist die Spitzenorganisation des europäischen Forderungsmanagements. Die FENCA koordiniert den Austausch…

Zahl des Monats: 784

784 Euro ist die durchschnittliche Höhe einer Forderung, die Inkassounternehmen im Geschäftsjahr 2020 von ihren Aufraggebern erhalten haben.

BDIU zu temporären Änderungen im Insolvenzrecht

Kirsten Pedd: „Es ist richtig, Unternehmen, die wegen der gestiegenen Energiekosten finanziell unter Druck geraten sind, beiseitezustehen. Die Änderungen am Insolvenzrecht sollten aber zeitlich klar…

BDIU Rechtsdienstleistungsgesetzt 2008

2022 wird der BDIU 66 Jahre alt. In unserer Artikel-Serie werfen wir einen Blick zurück auf Zeitdokumente sowie wichtige Meilensteine für Verband und Branche – diesmal auf das Inkrafttreten des…

BDIU-Ausschuss für Gerichtsvollzieherwesen bei in Mannheim

Heute tagte der BDIU-Ausschuss für Gerichtsvollzieherwesen bei in Mannheim. Neben den Fachthemen blieb Zeit, Claudia Sturm für die jahrelange Mitarbeit zu danken.

Strategie Report Rechtspolitik Mit Rechtsdienstleistungen den Zugang zur Justiz erleichtern Branchenstudie Neue Herausforderungen für die Inkassowirtschaft Verbraucherpolitik Bedürfnisse von…

BDIU Strategiereport 2022

Der BDIU Strategiereport ist das neue Magazin des BDIU. Er fasst die wichtigsten Themen zusammen, die wir auf dem Strategieforum in diesem Jahr in Berlin besprochen haben.

BGH | VII ZR 255/21 | Nachholung der Individualisierung eines Anspruches im Mahnverfahren Die unzureichende Indualivisierung des Mahnbescheides kann…

BGH | VII ZB 18/18 | Zur Heilung eines Mangels der Vollmacht beim Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses durch einen…

Geplante Zentralisierung der Inkasso-Aufsicht

Am Freitag, den 16. September 2022 hat der Gesetzentwurf die nächste Hürde genommen: Der Bundesrat hat dem Vorhaben bei seiner regulären Sitzung grünes Licht gegeben.