BDIU
Themen
Presse
Verbraucher
Mitglieder
Events
Kontakt
Mitglieder Login
BDIU
Wer wir sind
Präsidium
Geschäftsstelle
Gremien
Verbandsbeauftragter für Datenschutz
Themen
Berufsrecht und Regulierung
Insolvenzrecht
Zwangsvollstreckung und Gerichtsvollzieher
Datenschutz
Digitalisierung und Elektronischer Rechtsverkehr
Geldwäschebekämpfung
Verbraucherschutz
Europa
Presse
Verbraucher
Was ist Inkasso
Mahnung checken
Identitätsdiebstahl
Beschwerdestelle
Ombudsfrau
Code of Conduct
Beschwerdeordnung
Inkassoglossar
Mitglieder
Mitgliederliste
Assoziierte Mitglieder
Mitglied werden
Beitragsordnung
Satzung
Wahl- und Versammlungsordnung
Events
Kontakt
Mitglieder Login
Berufsrecht und Regulierungen
Was dürfen Inkassodienstleister, was dürfen sie nicht und was müssen sie beachten – die gesetzlichen Grundlagen sind im beständigen Wandel.
Alle
Stellungnahmen
Mitgliederinformationen
Verbandsrichtlinien
12. September 2025
Mitgliederinformationen
Produkthaftungsrecht wird reformiert – auch KI betroffen
Mit dem Gesetzentwurf soll das deutsche Produkthaftungsrecht reformiert werden. Er dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/2853 über die Haftung für fehlerhafte Produkte und zur Aufhebung der Richtlinie 85/374/EWG.
09. September 2025
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz
Mit dem BRUBEG soll das sogenannte EU-Bankenpaket umgesetzt werden, das zum Ziel hat, Banken krisenfester zu machen und erforderliche Investitionen zu erleichtern. In die Tätigkeit von Kreditdienstleistern sollte dabei nicht unverhältnismäßig eingegriffen werden.
05. September 2025
Mitgliederinformationen
Durchführung der KI-Verordnung
Mit dem Umsetzungsgesetz zur Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche…
Weiterlesen mit Anmeldung
13. August 2025
Mitgliederinformationen
EU-Vorschriften zum Zahlungsverzug werden überarbeitet
Die Kommission überarbeitet die zwischen Wirtschaftsteilnehmern EU-weit geltenden Regeln zum…
Weiterlesen mit Anmeldung
04. August 2025
Mitgliederinformationen
Kreditkäufer: Umsetzung des Meldeverfahrens nach § 8 KrZwMG
Die Arbeitsgruppe von BDIU und BKS hatte die Bundesbank nach der Umsetzung der Meldepflichten im…
Weiterlesen mit Anmeldung
30. Juli 2025
Mitgliederinformationen
NIS-2-Umsetzungsgesetz wird erneut eingebracht
In der vergangenen Wahlperiode konnte das NIS-2-Umsetzungsgesetz wegen des vorzeitigen Endes der…
Weiterlesen mit Anmeldung
18. Juli 2025
Stellungnahmen
Verbraucherkredit-Richtlinie: Stellungnahme zum Referentenentwurf
Der BDIU fordert, dass gerade kleine und mittlere Unternehmen nicht mit den bürokratischen Lasten einer Einstufung als Kreditgeber im Sinne der Richtlinie belastet werden.
30. Juni 2025
Mitgliederinformationen
Richtlinie über Verbraucherkreditverträge wird umgesetzt
Mit der Umsetzung der Verbraucherkredit-Richtlinie wird der Anwendungsbereich des deutschen Verbraucherdarlehensrechts deutlich erweitert; auch "Buy-Now-Pay-Later"-Modelle werden erfasst.
30. Juni 2025
Mitgliederinformationen
Zuständigkeitsstreitwert der Amtsgerichte sollen geändert werden
Der Streitwert, bis zu dem Amtsgerichte in Zivilsachen zuständig sind, soll von 5.000 Euro auf 10.000 Euro angehoben werden. Dadurch sollen die Amtsgerichte in Zivilsachen und damit der Justizstandort Deutschland in der Fläche gestärkt werden.
27. Juni 2025
Stellungnahmen
Stellungnahme zum RefE eines Onlineverfahren-Erprobungsgesetzes
Der Gesetzentwurf soll den rechtlichen Rahmen für die Erprobung eines Online-Verfahrens als neue Verfahrensart in der Zivilgerichtsbarkeit schaffen.
1
2
3
…
8