881 Ergebnisse gefunden
BDIU im Lobbyregister

Seit dem 1. Januar dieses Jahres gilt das neue Lobbyregistergesetz: Alle Interessenvertreter, die irgendwann mit dem Bundestag oder der Bundesregierung in Kontakt treten, müssen sich in einer…

OVG Rheinland-Pfalz | 6 A 10494/21.OVG | Unzulässige Geltendmachung von Kontoführungskosten Die Kosten für die Führung eines internen Schuldnerkontos…

Überlastung der Justiz

In der EU gibt es derzeit Streit mit Polen wegen verhängter Zwangsgelder, die das Land nicht zahlen will. Jetzt allerdings möchte sich Brüssel die fälligen Beträge über einen Umweg holen, der in der…

Zahl des Monats: 84 Prozent

Die meisten ihrer Fälle lösen Inkassounternehmen außergerichtlich. Dadurch entlasten sie die Justiz von vielen Millionen Fällen.

In den Ausschüssen den Bundestags wird fachliche Arbeit geleistet; die Entscheidungen des Bundestags werden hier vorbereitet. Die neuen Ausschüsse der 20. Wahlperiode haben sich konstituiert und es…

Das DIA-Jahr 2022

Auch 2022 bietet die Deutsche Inkasso Akademie, das zentrale Ausbildungsinstitut der Inkassowirtschaft, zahlreiche Themen rund um den Einzug von Forderungen an.

Mitgliederliste Die Inkassounternehmen, die Mitglied im BDIU sind, unterliegen einer strengen Kontrolle. Daher gilt die Mitgliedschaft im Branchenverband als ein Qualitätssiegel für seriöse und…

BGH | I ZR 17/21 | Identitätsdiebstahl II Unberechtigte Zahlungsaufforderungen sind unlaurere Geschäftshandlungen, unabhängig davon, ob die falsche…

Inkassounternehmen nutzen den elektronischen Rechtsverkehr anstatt Papierberge

Dank der Digitalisierung verschwinden die ungeliebten Papierberge aus immer mehr Büros. Ein entscheidender Schritt ist die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs.

BGH | V ZB 5/05 | Notwendige Kosten der Zwangsvollstreckung Aufwendungen des Gläubigers, deren Zweck nicht darin besteht, die Befriedigung der…