In den vier regionalen Arbeitskreisen geht es um alles, was Inkassounternehmen betrifft. Man tauscht sich aus über aktuelle Fragen, lauscht spannenden Fachvorträgen und unterstützt aktiv die ständige Meinungsbildung im Verband. Die Arbeitskreise arbeiten autark, stimmen sich aber eng mit der Geschäftsführung des Verbands ab, beispielsweise bei der Themen- und Terminfindung.
Der Nordkreis trifft sich zwei- bis dreimal im Jahr in Hamburg. Geleitet wird das Treffen der »BDIU-Nordlichter« von Thorsten Evers.
In der Hauptstadt kommt – ebenfalls zwei- bis dreimal im Jahr – die Berliner Inkassorunde zusammen, unter Leitung von Uwe Püschel.
Im Westen der Republik trifft sich der NoWAK. Die Abkürzung steht für nordrhein-westfälischer Inkasso-Arbeitskreis. Der AK kommt an wechselnden Orten – zum Beispiel Köln, Düsseldorf oder Wuppertal – zusammen und wird geleitet von Markus Brinkmann.
Der SIAK (das steht für süddeutscher Inkasso-Arbeitskreis) trifft sich bis zu dreimal im Jahr in München. Dessen Leitung hat Nina Kromer inne.