881 Ergebnisse gefunden
Zahl des Monats: 6.000.000.000

6.000.000.000 Euro – das ist die Summe, die Inkassounternehmen jedes Jahr dem Wirtschaftskreislauf wieder zurückführen.

LG Bremen | 4 T 119/21 | Kosten für die Offenlegung einer Lohnabtretung Durch Beschluss vom 24.11.2021 hat das LG Bremen entschieden, dass Kosten für…

Das bisherige Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz verliert seine Zuständigkeit für den Verbraucherschutz, die Zuständigkeit für Digitales wird im neuen Kabinett im Ministerium für…

BDIU-Memo zur neuen Regierung Memo Die neue Bundesregierung aus der Perspektive der Inkassobranche Das wichtigste in Kürze - Justizminister ist der Jurist Marco Buschmann (FDP), Parl.…

BDIU Virtueller Inkasso-Kongress

Beim virtuellen Kongress des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) tauschten sich rund 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über aktuelle Herausforderungen und kommende Trends im…

Überlastung der Justiz

Zum 1. Dezember 2021 sind wichtige Regeln aus dem Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz in Kraft getreten.

Das PKoFoG im Bundesgesetzblatt 2466 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2020 Teil I Nr. 54, ausgegeben zu Bonn am 26. November 2020 Gesetz zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos und zur…

Am 1. Dezember 2021 ist das Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz (PKoFoG) in Kraft getreten.  Auf dem P-Konto wird automatisch monatlich ein Grundfreibetrag von 1.260 Euro vor der…

LG Mainz | 3 O 12/20 | Schmerzensgeld wegen Schufa-Falschmeldung Das Landgericht Mainz stellte in seinem Urteil vom 22.10.2021 die Rechtswidrigkeit…

Kirsten Pedd Präsidentin BDIU

Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) begrüßt, dass sich SPD, Grüne und FDP in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt haben, die behördliche Aufsicht über Inkassounternehmen zu…