881 Ergebnisse gefunden

Aus Daten Erkenntnisse zu gewinnen und daraus die richtigen Handlungsempfehlungen abzuleiten, wird zukünftig ein zentrales Thema sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

OLG Schleswig-Holstein | 17 U 15/21 | Löschungsfristen für Auskunfteien über eine erteilte Restschuldbefreiung Das OLG Schleswig hat entschieden, dass…

BGH | VI ZR 576/19 | Reichweite des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 Abs.1 DSGVO Mit Urteil vom 15. 06.2021 hat der BGH entschieden, dass der…

Vorsicht vor falschen Inkasso-Schreiben

Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) warnt vor einer neuen Welle von Fake-Inkasso-Schreiben. Neu ist: Jetzt fordern die Betrüger die Empfänger sogar dazu auf, ihnen eine…

BGH | VII ZB 25/20 | Kein vereinfachter Vollstreckungsantrag bei Vertretung durch Inkassounternehmen Für einen von einem Inkassodienstleister…

GmbHs, KGs und AGs müssen im Transparenzregister ihre wirtschaftlich Berechtigten angeben. Inkassounternehmen müssen mit einer verstärkten Beobachtung durch Verbraucherschützer rechnen.

Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 37, ausgegeben zu Bonn am 30. Juni 2021 2083 Gesetz zur europäischen Vernetzung der…

Gesetzentwurf des Bundesrats Bun d esrat Drucksache 728/21 (Beschluss) 05.11.21 Gesetzentwurf des Bundesrates Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Bundesmeldegesetzes A. Problem und…

Privatpersonen sollen besser vor missbräuchlichen Auskunftsersuchen geschützt werden: Wird eine Auskunft zu einer Person aus dem Melderegister begehrt, soll etwa ein berechtigtes Interesse der…

BDIU „Virtuellen Kongress“ 2022

In rund 30 Workshops und Vorträgen informieren Experten über Aktuelles im Inkasso. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen, die die Unternehmen in diesem Jahr besonders beschäftigen.