BDIU
Themen
Presse
Verbraucher
Mitglieder
Events
Kontakt
Mitglieder Login
BDIU
Wer wir sind
Präsidium
Geschäftsstelle
Gremien
Verbandsbeauftragter für Datenschutz
Themen
Berufsrecht und Regulierung
Insolvenzrecht
Zwangsvollstreckung und Gerichtsvollzieher
Datenschutz
Digitalisierung und Elektronischer Rechtsverkehr
Geldwäschebekämpfung
Verbraucherschutz
Europa
Presse
Verbraucher
Was ist Inkasso
Mahnung checken
Identitätsdiebstahl
Beschwerdestelle
Ombudsfrau
Code of Conduct
Inkassoglossar
Mitglieder
Mitgliederliste
Assoziierte Mitglieder
Mitglied werden
Beitragsordnung
Satzung
Wahl- und Versammlungsordnung
Events
Kontakt
Mitglieder Login
Alle Stellungnahmen
15. November 2019
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Entwurf einer Universalschlichtungsstellenverordnung
Mit der Verordnung soll eine Verbraucherschlichtungsstelle mit Auffangzuständigkeit eingerichtet werden, um nicht nur Verbrauchern, sondern auch den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, einen Streit außergerichtlich beilegen zu können.
15. November 2019
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz
Mit diesem Gesetz sollen Vorschriften zum Kontopfändungsschutz in der Zivilprozessordnung (ZPO) neu strukturiert und Regelungen zum P-Konto verbessert werden.
01. November 2019
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht
Das BMJV hat am 16. September 2019 seinen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht vorgelegt. Der BDIU hat darauf eine umfangreiche Stellungnahme vorgelegt, die Sie zum Download finden. Hierunter folgt der erste Teil der Stellungnahme mit den wichtigsten Bewertungen des BDIU.
10. September 2019
Stellungnahmen
Positionspapier zur Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie
Der BDIU legt in diesem Positionspapier Zahlen vor die belegen, dass Gläubigeransprüche in den…
Weiterlesen mit Anmeldung
29. Mai 2019
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Geldwäschegesetzes
Der BDIU begrüßt die vom Bundesfinanzministerium vorgesehene Herausnahme der Inkassodienstleister aus dem Kreis der geldwäscherechtlich Verpflichteten. Allerdings muss noch eine Regelung gefunden werden, die es Inkassodienstleistern ermöglicht, auch weiterhin Sammeltreuhandkonten bei deutschen Kreditinstituten zu führen.
05. Oktober 2018
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Bericht des instituts für finanzdienstleistungen e.V.
Das BMJV hatte das "institut für finanzdienstleistungen e.V." mit einer Evaluierung der inkassorechtlichen Vorschriften des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken beauftragt. Der BDIU nimmt zu diesem Bericht Stellung.
05. Juli 2018
Stellungnahmen
Stellungnahme zum EU-Richtlinienvorschlag für kollektiven Rechtsschutz
Für Fälle, in denen Gruppen von Verbrauchern Schaden erlitten haben, soll ein europäisches Recht auf kollektiven Rechtsschutz eingeführt werden. Diese Vorschläge der EU-Kommission bergen ganz erhebliche Risken für die Wirtschaft. Der BDIU lehnt den Vorschlag aus wichtigen Gründen ab.
05. Juni 2018
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage
Der BDIU begrüßt das Ziel einer zügigen und kostengünstigen Durchsetzung von Ansprüchen für Verbraucher. Vor dem Hintergrund des Diesel-Abgas-Skandals, der Betroffenheit vieler Verbraucher und der zum Jahresende drohenden Verjährung vieler dieser Ansprüche ist das politische Ziel des Gesetzgebungsverfahrens verständlich. Gerade in Anbetracht des sehr ambitionierten Zeitplans weist der BDIU erneut…
17. April 2018
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Vorschlag zur Reform des Insolvenzrechts
Der BDIU begrüßt die Bestrebungen der EU-Kommission zur Harmonisierung des Insolvenzrechts auf europäischer Ebene, vor allem soweit sie dazu geeignet sind, das Insolvenzverfahren unter Wahrung der Interessen der Gläubiger insgesamt effizienter zu machen.
02. März 2018
Stellungnahmen
Positionspapier zum Entwurf der E-Privacy-Verordnung
Zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Achtung des Privatlebens und den Schutz personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation und zur Aufhebung der Richtlinie 2002/58/EG (Verordnung über Privatsphäre und elektronische Kommunikation) — 2017/003 (COD)
1
…
3
4
5