BDIU
Themen
Presse
Verbraucher
Mitglieder
Events
Kontakt
Mitglieder Login
BDIU
Wer wir sind
Präsidium
Geschäftsstelle
Gremien
Verbandsbeauftragter für Datenschutz
Themen
Berufsrecht und Regulierung
Insolvenzrecht
Zwangsvollstreckung und Gerichtsvollzieher
Datenschutz
Digitalisierung und Elektronischer Rechtsverkehr
Geldwäschebekämpfung
Verbraucherschutz
Europa
Presse
Verbraucher
Was ist Inkasso
Mahnung checken
Identitätsdiebstahl
Beschwerdestelle
Ombudsfrau
Code of Conduct
Inkassoglossar
Mitglieder
Mitgliederliste
Assoziierte Mitglieder
Mitglied werden
Beitragsordnung
Satzung
Wahl- und Versammlungsordnung
Events
Kontakt
Mitglieder Login
Alle Stellungnahmen
11. März 2024
Stellungnahmen
Positionspapier zur theoretischen Sachkunde
In einem Positionspapier plädiert der BDIU gegenüber dem Bundesjustizministerium für eine zeitgemäße Ausgestaltung der theoretischen Sachkundeanforderungen (§ 11 Abs. 1 RDG), die Bedingung für die Erlaubnis zur Erbringung von Inkassodienstleistungen sind.
19. Januar 2024
Stellungnahmen
Stellungnahme zur Evaluierung des VVInkG
Der Bundestag hatte bei der Beratung des Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht beschlossen, schon zwei Jahre nach Inkrafttreten eine Evaluierung durchzuführen. Der BDIU liefert Daten und Fakten für diese Evaluierung.
25. Oktober 2023
Stellungnahmen
Kreditzweitmarktförderungsgesetz: Stellungnahme zum Regierungsentwurf
Die Bundesregierung hat den Referentenentwurf eines Kreditzweitmarktgesetzes überarbeitet - dabei hat sie bereits einige Vorschläge und Anregungen des BDIU berücksichtigt. Zum Regierungsentwurf hat der BDIU wiederum Stellung genommen.
06. Oktober 2023
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Referentenentwurf zur weiteren Digitalisierung der Zwangsvollstreckung
Die Bundesregierung möchte mit dem Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Zwangsvollstreckung die sichere elektronische Übermittlung von Dokumenten für die Zwangsvollstreckung fördern, dazu sind Regelungen notwendig.
28. September 2023
Stellungnahmen
Stellungnahme zur Umsetzung der Kreditdienstleister-Richtlinie durch das Kreditzweitmarktgesetz
Der BDIU hat bereits im Vorfeld der Erstellung eines Referentenentwurfs durch das Bundesministerium der Finanzen seine Position in Bezug auf die Umsetzung der Kreditdienstleister-Richtlinie der EU formuliert. Auch zu den Entwürfen eines Kreditzweitmarktgesetzes nimmt der Verband Stellung.
14. September 2023
Stellungnahmen
Stellungnahme zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung
Mit der Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung (RefE ZVFV-ÄndVO) sollen die im Dezember 2022 überarbeiteten Formulare besser handhabbar werden. Der BDIU hat dazu konkrete Vorschläge.
27. Juli 2023
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten BMG-Änderungsgesetzes
Durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Bundesmeldegesetzes soll der Auftrag aus dem Koalitionsvertrag zur Verbesserung der Möglichkeit von Auskunftssperren im Melderegister umgesetzt werden. Ziel ist ein besserer Schutz bedrohter Personen.
08. Mai 2023
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetzes
Mit Sorge sieht der BDIU die Möglichkeit des Missbrauchs des Instruments der Verbraucherklage. Der BDIU fordert mehr Rechtssicherheit für betroffene Unternehmen.
13. Januar 2023
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Einsatz von Videokonferenztechnik
Die Bundesregierung möchte den Einsatz der Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten fördern. Bereits jetzt werden dort einige Vorgänge per Bild- und Tonübertragung durchgeführt; Ziel der Bundesregierung ist, die (erweiterte) Nutzung dieser Technik rechtssicher zu regeln.
14. Juli 2022
Stellungnahmen
Stellungnahme zu neuen Formularen für die Zwangsvollstreckung
Das BMJ hat Entwürfe für neue Formulare für die Zwangsvollstreckung vorgelegt, die nutzerfreundlicher gestaltet und besser digital nutzbar werden sollen. Der BDIU hat dazu Anmerkungen und Vorschläge erarbeitet.
1
2
3
…
5