BDIU
Themen
Presse
Verbraucher
Mitglieder
Events
Kontakt
Mitglieder Login
BDIU
Wer wir sind
Präsidium
Geschäftsstelle
Gremien
Verbandsbeauftragter für Datenschutz
Themen
Berufsrecht und Regulierung
Insolvenzrecht
Zwangsvollstreckung und Gerichtsvollzieher
Datenschutz
Digitalisierung und Elektronischer Rechtsverkehr
Geldwäschebekämpfung
Verbraucherschutz
Europa
Presse
Verbraucher
Was ist Inkasso
Mahnung checken
Identitätsdiebstahl
Beschwerdestelle
Ombudsfrau
Code of Conduct
Inkassoglossar
Mitglieder
Mitgliederliste
Assoziierte Mitglieder
Mitglied werden
Beitragsordnung
Satzung
Wahl- und Versammlungsordnung
Events
Kontakt
Mitglieder Login
Verbraucherschutz
Insbesondere die Umsetzung von EU-Recht erfordert regelmäßige Anpassungen des deutschen Verbraucherschutzrechts.
Alle
Stellungnahmen
Mitgliederinformationen
08. Mai 2023
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetzes
Mit Sorge sieht der BDIU die Möglichkeit des Missbrauchs des Instruments der Verbraucherklage. Der BDIU fordert mehr Rechtssicherheit für betroffene Unternehmen.
15. März 2023
Mitgliederinformationen
Zentralisierung der Aufsicht über das Inkassowesen
Der Gesetzgeber kommt einer langjährigen Forderung des BDIU und von Verbraucherschützern nach: Die Aufsicht über die nach dem RDG registrierten Personen soll zentralisiert werden.
16. Juni 2022
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Zentralisierung der Aufsicht
Der BDIU nimmt zum Referentenentwurf des BMJ Stellung: Die Registrierung der und die Aufsicht über das Inkassowesen soll zentral beim Bundesamt für Justiz gebündelt werden.
30. Mai 2022
Mitgliederinformationen
Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht in Kraft
Wenn Unternehmen schuldhaft gegen verbraucherschützende Vorschriften des UWG verstoßen, erhalten…
Weiterlesen mit Anmeldung
14. Dezember 2021
Mitgliederinformationen
Die neue Bundesregierung
Das bisherige Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz verliert seine Zuständigkeit für den Verbraucherschutz, die Zuständigkeit für Digitales wird im neuen Kabinett im Ministerium für Digitales und Verkehr gebündelt: Die wichtigsten Änderungen aus der Perspektive der Inkassobranche.
02. Dezember 2021
Mitgliederinformationen
P-Konto-Fortentwicklungsgesetz ist in Kraft getreten
Am 1. Dezember 2021 ist das Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz (PKoFoG) in Kraft getreten. Auf dem P-Konto wird automatisch monatlich ein Grundfreibetrag von 1.260 Euro vor der Pfändung geschützt. Dieser Sockelbetrag kann durch eine P-Konto-Bescheinigung erhöht werden, beispielsweise bei bestehenden Unterhaltspflichten oder einmaligen Sozialleistungen. Ab 1. Dezember 2021 können…
05. November 2021
Mitgliederinformationen
Melderegisterauskünfte und Bundesmeldegesetz
Privatpersonen sollen besser vor missbräuchlichen Auskunftsersuchen geschützt werden: Wird eine Auskunft zu einer Person aus dem Melderegister begehrt, soll etwa ein berechtigtes Interesse der Anfragenden glaubhaft gemacht werden müssen.
21. Juli 2021
Mitgliederinformationen
Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe
„Inkasso heißt Verantwortung“, das Motto des BDIU, können wir alle durch umsichtiges und…
Weiterlesen mit Anmeldung
03. Mai 2021
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Legal-Tech-Gesetzes
Der BDIU appelliert an den Gesetzgeber, keine weiteren Einschränkungen der Berufsfreiheit der Rechtsdienstleister vorzunehmen und damit den verbraucherschützenden Aspekt der Legal-Tech-Dienstleistungen zu stärken.
15. Dezember 2020
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Entwurf eines Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetzes
Das Personengesellschaftsrecht soll mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) modernisiert werden. Der BDIU hat dazu Anmerkungen und Änderungsvorschläge.
1
2
3
4