BDIU
Themen
Presse
Verbraucher
Mitglieder
Events
Kontakt
Mitglieder Login
BDIU
Wer wir sind
Präsidium
Geschäftsstelle
Gremien
Verbandsbeauftragter für Datenschutz
Themen
Berufsrecht und Regulierung
Insolvenzrecht
Zwangsvollstreckung und Gerichtsvollzieher
Datenschutz
Digitalisierung und Elektronischer Rechtsverkehr
Geldwäschebekämpfung
Verbraucherschutz
Europa
Presse
Verbraucher
Was ist Inkasso
Mahnung checken
Identitätsdiebstahl
Beschwerdestelle
Ombudsfrau
Code of Conduct
Inkassoglossar
Mitglieder
Mitgliederliste
Assoziierte Mitglieder
Mitglied werden
Beitragsordnung
Satzung
Wahl- und Versammlungsordnung
Events
Kontakt
Mitglieder Login
Verbraucherschutz
Insbesondere die Umsetzung von EU-Recht erfordert regelmäßige Anpassungen des deutschen Verbraucherschutzrechts.
Alle
Stellungnahmen
Mitgliederinformationen
25. Juli 2024
Mitgliederinformationen
Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)
Mit dem Gesetz wird die Richtlinie (EU) 2022/2464 umgesetzt, die Investoren, Verbrauchern und anderen Stakeholdern erleichtern soll, den Nachhaltigkeitsbeitrag von Unternehmen besser zu bewerten.
12. Juli 2024
Stellungnahmen
Stellungnahme zum RefE eines Gesetzes zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit
Mit dem Gesetzentwurf möchte die Bundesregierung dem Anliegen des Koalitionsvertrags entsprechen, dass „Kleinforderungen […] in bürgerfreundlichen digitalen Verfahren einfacher gerichtlich durchgesetzt werden können". Der BDIU fordert, mit dem Online-Verfahren auch die Vertretungsbefugnis der Inkassodienstleister festzuschreiben.
03. Juli 2024
Mitgliederinformationen
Verbraucherschutzministerkonferenz: Berichte der Bundesregierung
Im Juni 2024 tagten die Chefinnen und Chefs der Verbraucherschutzressorts. Die Bundesregierung kam…
Weiterlesen mit Anmeldung
20. Juni 2024
Mitgliederinformationen
Bundeskartellamt zu "Scoring beim Online-Shopping"
Das Bundeskartellamt hat einen Bericht zur verbraucherrechtlichen Sektoruntersuchung „Scoring beim Online-Shopping“ vorgelegt. Das Bundeskartellamt kommt zu dem Ergebnis, dass Online-Händler, Zahlungsdienstleister und Auskunfteien die geltenden Vorgaben des Verbraucherrechts nicht immer einhalten.
12. Juni 2024
Mitgliederinformationen
Das Kreditzweitmarkt-Gesetz
Mit dem Kreditzweitmarktgesetz wird die EU-Richtlinie über Kreditdienstleister und Kreditkäufer in…
Weiterlesen mit Anmeldung
19. Januar 2024
Stellungnahmen
Stellungnahme zur Evaluierung des VVInkG
Der Bundestag hatte bei der Beratung des Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht beschlossen, schon zwei Jahre nach Inkrafttreten eine Evaluierung durchzuführen. Der BDIU liefert Daten und Fakten für diese Evaluierung.
03. November 2023
Mitgliederinformationen
Einigung über Verbraucherkreditrichtlinie
Die neue Verbraucherkredit-Richtlinie wurde im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Der Geltungsbereich der Richtlinie wurde auf Kredite unter 200 € und auf Kreditkäufe („Jetzt kaufen, später zahlen“) erweitert. Kreditgeber werden verpflichtet zu prüfen, ob die Antragstellenden in der Lage sind, den Kredit zurückzuzahlen.
25. Oktober 2023
Stellungnahmen
Kreditzweitmarktförderungsgesetz: Stellungnahme zum Regierungsentwurf
Die Bundesregierung hat den Referentenentwurf eines Kreditzweitmarktgesetzes überarbeitet - dabei hat sie bereits einige Vorschläge und Anregungen des BDIU berücksichtigt. Zum Regierungsentwurf hat der BDIU wiederum Stellung genommen.
17. Juli 2023
Mitgliederinformationen
Forderungen der Verbraucherschutzminister
Die Verbraucherschutzminister der Länder und des Bundes haben Ende Juni 2023 in Konstanz getagt. Sie fordern unter anderem mehr Informationen für Verbraucher, die Inkassoschreiben erhalten und besseren Schutz von "Buy now pay later"-Kunden vor der vorschnellen Beauftragung von Inkassounternehmen.
07. Juli 2023
Mitgliederinformationen
Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie (VRUG)
Die Richtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten der EU, zwei Arten von Verbandsklagen vorzusehen:…
Weiterlesen mit Anmeldung
1
2
3
4