BDIU
Themen
Presse
Verbraucher
Mitglieder
Events
Kontakt
Mitglieder Login
BDIU
Wer wir sind
Präsidium
Geschäftsstelle
Gremien
Verbandsbeauftragter für Datenschutz
Themen
Berufsrecht und Regulierung
Insolvenzrecht
Zwangsvollstreckung und Gerichtsvollzieher
Datenschutz
Digitalisierung und Elektronischer Rechtsverkehr
Geldwäschebekämpfung
Verbraucherschutz
Europa
Presse
Verbraucher
Was ist Inkasso
Mahnung checken
Identitätsdiebstahl
Beschwerdestelle
Ombudsfrau
Code of Conduct
Inkassoglossar
Mitglieder
Mitgliederliste
Assoziierte Mitglieder
Mitglied werden
Beitragsordnung
Satzung
Events
Kontakt
Mitglieder Login
Digitalisierung und Elektronischer Rechtsverkehr
Zwangsvollstreckungsverfahren werden immer weiter digitalisiert, Voraussetzung dafür ist funktionierender elektronischer Rechtsverkehr.
Alle
Stellungnahmen
Mitgliederinformationen
13. Januar 2023
Stellungnahmen
Stellungnahme zum Einsatz von Videokonferenztechnik
Die Bundesregierung möchte den Einsatz der Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten fördern. Bereits jetzt werden dort einige Vorgänge per Bild- und Tonübertragung durchgeführt; Ziel der Bundesregierung ist, die (erweiterte) Nutzung dieser Technik rechtssicher zu regeln.
21. Dezember 2022
Mitgliederinformationen
Neue Formulare für die Zwangsvollstreckung
Das BMJ hat die lang erwarteten Entwürfe für neue Formulare in Mahn- und Vollstreckungssachen vorgelegt. Die Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung soll neu gefasst werden und die Gerichtsvollzieherformular-Verordnung soll aufgehoben werden.
07. Dezember 2022
Mitgliederinformationen
ERV-Leitfaden des BDIU
Der Ausschuss für Gerichtsvollzieherwesen des BDIU hat den Leitfaden zur Einführung des…
Weiterlesen mit Anmeldung
14. Juli 2022
Stellungnahmen
Stellungnahme zu neuen Formularen für die Zwangsvollstreckung
Das BMJ hat Entwürfe für neue Formulare für die Zwangsvollstreckung vorgelegt, die nutzerfreundlicher gestaltet und besser digital nutzbar werden sollen. Der BDIU hat dazu Anmerkungen und Vorschläge erarbeitet.
03. Mai 2022
Mitgliederinformationen
Wann kommt der große Durchbruch beim ERV?
Der BDIU-Ausschuss für Gerichtsvollzieherwesen hat Mitglieder zum Stand des Elektronischen…
Weiterlesen mit Anmeldung
02. Mai 2022
Mitgliederinformationen
Zwischen Gerichtskostenstempler und elektronischem Rechtsverkehr
Nach und nach akzeptieren immer mehr Bundesländer elektronische Kostenmarken. Indes erkennen die Justizbehörden in Schleswig-Holstein seit dem 1. Januar 2021 Abdrucke von Gerichtskostenstemplern nicht mehr als Zahlungsmittel an.
07. Februar 2022
Mitgliederinformationen
Vollstreckungsaufträge müssen (noch) nicht elektronisch eingereicht werden
Anfang des Jahres 2022 meldeten sich Inkassounternehmen beim BDIU, deren nicht elektronisch…
Weiterlesen mit Anmeldung
14. Januar 2022
Mitgliederinformationen
ERV: Wenn Gerichtsvollzieher Vollstreckungsaufträge zurückweisen
Einzelne Gerichtsvollzieher bestehen schon jetzt darauf, dass Vollstreckungsaufträge elektronisch…
Weiterlesen mit Anmeldung
02. Dezember 2021
Mitgliederinformationen
Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs
Mit dem Gesetz zum ERV-Ausbau wird das besondere elektronische Bürger- und Organisationenpostfach…
Weiterlesen mit Anmeldung
11. Oktober 2021
Mitgliederinformationen
Auswirkungen der Standarderweiterungen der EGVP-Infrastruktur auf das Mahnverfahren / neue EGVP-Version ab 1. November 2021
Unternehmen, die ihre Software für den Elektronischen Datenaustausch im automatisierten…
Weiterlesen mit Anmeldung
1
2
3