Der BDIU hat für die Koalitionsverhandlungen eine Reihe von Positionspapieren vorbereitet: Sie enthalten Vorschläge und Anregungen unserer Branche für politische Projekte in der 21. Wahlperiode.
Gleichstellung zwischen Inkassodienstleistern und Rechtsanwälten
Positionspapier Gleichstellung zwischen Inkassodienstleistern und Rechtsanwälten im Forderungseinzug Berlin, 14. März 2025 …
Reform der theoretischen Sachkunde der Inkassodienstleister
Positionspapier Reform der Anforderungen an die Sachkunde der Inkassodienstleister Berlin, 14. März 2025 #FairAntwortung Der…
Schaffung einer digitalen Vollstreckungsdatenbank
Positionspapier Schaffung einer digitalen Vollstreckungsdatenbank Berlin, 14. März 2025 #FairAntwortung Der Bundesverband Deutscher…
Die Europäische Kommission hat am 12. Februar 2025 den Richtlinienvorschlag über die KI-Haftung zurückgezogen. Als Grund für die Rücknahme wurde von der EU-Kommission genannt, dass eine Einigung…
Monitoring the state of NPL secondary markets
Monitoring the state of NPL SECONDARY MARKETS February 2025 NPL Advisory Panel Disclaimer This document is a publication of the NPL Advisory Panel, a…
Die informelle Expertengruppe der Europäischen Kommission "NPL Advisory Panel" hat im Februar 2025 einen Bericht zum europäischen NPL-Markt vorgelegt, der die Entwicklung des NPL-Sekundärmarktes in…
Der Bundesgerichtshof hat in einer grundsätzlichen Entscheidung für Rechtssicherheit bei Gläubigern und Rechtsdienstleistern und für Klarheit und Transparenz bei Schuldnern gesorgt.
Der BGH hat die Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen unser Mitglied EOS abgewiesen und die Entscheidung der Vorinstanz aufgehoben. Damit bestätigt der BGH die…