Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
65 Ergebnisse gefunden

Der BDIU hat zum Regierungsentwurf eines Bundesmeldegesetzes-Änderungsgesetz Stellung genommen und ist dabei auf die Stellungnahme des Bundesrates eingegangen.

Die Übergangsregelung, die die Nutzung der Formulare nach der Zwangsvollstreckungsformularverordnung vom 28. September 2015 erlaubt, wurde über den 1. Dezember 2023 hinaus verlängert, um den

Autor: Udo Brückner, Vorsitzender des BDIU-Ausschusses für Gerichtsvollzieherwesen

… Geldforderungen, die bis einschließlich 31. August 2024 gestellt werden, dürfen diejenigen Formulare weiter…

Die jährlich stattfindende Fachtagung EDV-Gerichtstag befasste sich in diesem Jahr mit besonderen elektronischen Postfächern. Besonderes Augenmerk lag auf der erst im September 2021 beschlossenen

In Brüssel fanden Anhörungen der Kandidaten für die Positionen der EU-Kommissare in den zuständigen Fachausschüssen des Europäischen Parlaments statt. Die Neubesetzung zweier Kommissionen sind für

Udo Brückner, Vorsitzender des Ausschusses für Gerichtsvollzieherwesen, überreicht Egon Töws eine Packung Schokolade

Der BDIU-Ausschuss für Gerichtsvollzieherwesen hat sein langjähriges Mitglied Egon Töws verabschiedet.

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) hat das Präsidium des BGA neu gewählt. Für den BDIU wurde Anke Blietz-Weidmann neu in das Gremium gewählt.

… konnten Sie Ihre Inkassokompetenz im Jahr 2024 auffrischen und erweitern. Wir freuen uns darauf, Sie…

Nach und nach akzeptieren immer mehr Bundesländer elektronische Kostenmarken. Indes erkennen die Justizbehörden in Schleswig-Holstein, Hamburg, Hessen und Rheinland-Pfalz Abdrucke von