881 Ergebnisse gefunden

Autor: Udo Brückner, Vorsitzender des BDIU-Ausschusses für Gerichtsvollzieherwesen

Entscheidung des BGH in Sachen „Ringabtretung“ Nach dem Erwerb titulierter Forderungen wollen Inkassodienstleister kostenintensive Umschreibungen der…

Positionspapier zur theoretischen Sachkunde Positionspapier Reform der Sachkunde Berlin, 11. März 2024 #FairAntwortung Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. Positionspapier…

In einem Positionspapier plädiert der BDIU gegenüber dem Bundesjustizministerium für eine zeitgemäße Ausgestaltung der theoretischen Sachkundeanforderungen (§ 11 Abs. 1 RDG), die Bedingung für die…

Christine Osterloh-Konrad | ZIP 2024, 218-225 |Geschäftsmodell der Inkassobranche auf dem Prüfstand - zu den Grenzen einer wirtschaftlichen…

Nach und nach akzeptieren immer mehr Bundesländer elektronische Kostenmarken. Indes erkennen die Justizbehörden in Schleswig-Holstein, Hamburg, Hessen und Rheinland-Pfalz Abdrucke von…

Prof. Dr. Wolfgang Jäckle | VuR 10/2023 |Es gibt noch Richterinnen in Hamburg - keine Inkassovergütung bei Konzerninkasso Prof. Dr. Wolfgang Jäckle…

Die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann besuchte unser Mitgliedsunternehmen Hermann Bosch Inkasso in Erfurt. Sie informierte sich vor Ort über die Praxis in…

Der BDIU liefert Daten und Zahlen für die Evaluierung des Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht. In seiner Stellungnahme richtet der BDIU konkrete Vorschläge und…