Satzung des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU)
Die Satzung des BDIU erklärt Zweck und Aufgaben des Verbandes, insbesondere:
Name, Sitz und Zweck des BDIU Erwerb und…
Verbraucherkredit-RL, Veröffentlichung im EU-Amtsblatt
Amtsblatt der Europäischen Union DE Reihe L 2023/2225 30.10.2023 RICHTLINIE (EU) 2023/2225 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom…
"Die Beschwerdebilanz 2023 fällt sehr positiv aus", sagt BDIU-Ombudsfrau Sonja Steffen. Im Vergleich zu anderen Branchen sei das Inkasso-Geschäft besser als sein Ruf. Die niedrige Beschwerdequote…
Mit dem Kreditzweitmarktförderungsgesetz wird die die Sekundärmarkt-Richtlinie ("NPL-Richtlinie") in nationales Recht umgesetzt. Das Gesetz tritt früher als vorgesehen in Kraft, weil es als…
EuGH | C‑634/21 | Scoring und Merkmal der Restschuldbefreiung
Der EuGH beschäftigt sich in den verbundenen Rechtssachen C-26/22 und C-64/22 mit Fragen…
Fast 18 Stunden Workshops, verteilt auf zwei intensive Wochen - das war der Virtuelle BDIU Kongress 2023. Fast Vierhundert haben teilgenommen, jeweils rund Hundert bis Zweihundert an jedem einzelnen…
Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt
Bundesgesetzblatt Teil I 2023 Ausgegeben zu Bonn am 29. November 2023 Nr. 320 Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung Vom 24.…
Die Übergangsregelung, die die Nutzung der Formulare nach der Zwangsvollstreckungsformularverordnung vom 28. September 2015 erlaubt, wurde über den 1. Dezember 2023 hinaus verlängert, um den…