BGH

Folgen der irrtümlichen Annahme einer Bestellung durch den Adressaten einer Zahlungsaufforderung

DGVZ

Abgrenzung von seriösem und unseriösem Außendienst durch IKU-Mitarbeiter

BGH

Der urkundliche Nachweis der Rechtsnachfolge bei der Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung für den Rechtsnachfolger erfordert nicht notwendig…

BAG

Zur Frage, ob es sich bei Rechtsangelegenheiten innerhalb eines verbundenen Unternehmens nach § 15 AktG um eine "fremde" Angelegenheit handelt

BGH

Entscheidung zu den Fragen, wann eine Vermögensauskunft (erneut) eingeholt werden muss und wann Drittauskünfte (beim Folgegläubiger) beantragt werden…

BGH

Die im EGVP-Verfahren eingesetzte qualifizierte Container-Signatur genügt seit dem 1.1.2018 nicht mehr den Anforderungen des § 130a ZPO

EuGH

Der Pauschalbetrag von 40 Euro ist auf die durch die Beauftragung eines Rechtsanwalts oder Inkassounternehmens entstandenen Kosten an-, nicht…

AG Hersbruck

Positives Urteil zur Erstattung einer 1,3-Gebühr