OLG Köln

Das OLG Köln entschied, dass die Speicherung und Weitergabe von Informationen über erledigte Zahlungsausfälle durch private Auskunfteien unzulässig…

BGH

Eine Inkassovergütung stellt auch dann einen ersatzfähigen Verzugsschaden dar, wenn es sich bei dem von dem Gläubiger mit der Einziehung der Forderung…

Wahrnehmung berechtigter Interessen bei Anspruchsdurchsetzung: Kein Lauterkeitsverstoß trotz Irreführung ​

EuGH

Der EuGH bestätigt das Verbot der Beteiligung von Finanzinvestoren an Anwaltskanzleien.

EuGH

Der EuGH stellt fest, dass Verzugszinsen und Kosten der außergerichtlichen Beitreibung, die ein Verbraucher bei Nichterfüllung seiner Zahlungspflicht…

Die BaFin hat eine Übersicht mit einigen nach dem Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) einzuhaltenden Anzeige-, Melde- und Mitteilungspflichten erstellt.

Prof. Dr. Sosnitza beleuchtet in seinem Gutachten die lauterkeitsrechtlichen Beurteilung der Geltendmachung von Forderungen durch Inkassounternehmen…

Inkassounternehmen erhalten vermehrt Abmahnungen wegen Wettbewerbsrechtsverstößen. 

EuGH

Ein Bestellbutton auf der Website eines Rechtsdienstleisters muss zweifelsfrei auf eine Zahlungsverpflichtung hinweisen, auch wenn diese erst vom…

LG Stralsund

Für den Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gibt es keine gesetzliche Frist. Der bloße Zeitablauf zwischen dem Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft…