Motivierte Menschen mit lächelnden, interessierten und nachdenklichen Gesichtern und dicken Gesetzessammlungen auf den Tischen - so muss man sich das Szenario beim jetzt gestarteten Sachkundelehrgang (SKL) in Rhens am Rhein vorstellen. Etwas mehr als 100 Stunden (von insgesamt 144) liegen noch vor den Teilnehmenden. Das sind sieben weitere Besuche im beschaulichen Rhens, vor den Toren von Koblenz, und natürlich viel ergänzende Lernarbeit am heimischen Schreibtisch. Respekt für den Willen, sich dieser anstrengenden Qualifikation zu unterziehen!
Die Gründe der 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Teilnahme am Sachkundelehrgang sind verschieden. Gemeinsam haben sie aber das Ziel, die Abschlussprüfung im kommenden zu meistern. Denn dann besteht auch die Möglichkeit, als "qualifizierte Person" registriert zu werden. Die Registrierung wiederum ist die Voraussetzung dafür, Rechtsberatung leisten zu dürfen oder ein Inkasso-Unternehmen selbständig zu führen.
Wir - und ganz ausdrücklich das BDIU-Präsidium - drücken die Daumen! ✊ Ihr macht das!