Beim SIAK wurde ein sehr informativer Vortrag zum Thema Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO geboten: Marius Eichfelder, Rechtsanwalt für Datenschutzrecht, zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Rechtsgutachter ließ keine Fragen offen. Gerade die Inkassobranche sieht sich mitunter mit unbegründeten oder schikanösen Anfragen konfrontiert - wie ein korrekter und rechtssicherer Umgang mit solchen Anfragen aussehen kann, wurde vorgestellt.
Weitere Themen wurden in der Runde von Fachleuten besprochen - Zusammenarbeit mit Auskunfteien, praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Forderungsmanagement und selbstverständlich auch alle Gesetzgebungsverfahren, die die Inkassobranche betreffen. Mit besonderer Spannung wird die Verabschiedung des Kostenrechtsänderungsgesetzes verfolgt, deren Schlussphase sich voraussichtlich noch bis nach der Bundestagswahl hinziehen wird.
Rund vierzig Gäste folgten der Einladung des BDIU zum SIAK, der von Regina Reindl geleitet wird. Gastgeber war BDIU-Vizepräsident Philipp Ganzmüller, der die Runde bei Creditreform München Ganzmüller & Groher KG im Münchner Süden begrüßte. Nach dem SIAK ist vor dem SIAK: Für den 16. und 17. Oktober 2025 ist ein weiteres Treffen geplant.