Netzwerken | Weiterbilden | Diskutieren

24. November bis 04. Dezember
Virtueller BDIU Kongress25
In zahlreichen Workshops können Sie auch Ihre Inkassokompetenz auch in diesem Jahr auffrischen und erweitern.
Vom 24. November bis zum 4. Dezember 2025 findet auch in diesem Jahr der Virtuelle BDIU Kongress statt. Im Mittelpunkt der digitalen Veranstaltung steht das Thema Weiterbildung. Verteilt über zwei Wochen haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vielen digitalen Formaten die Gelegenheit, sich fortzubilden und über das Neueste im Forderungsmanagement auszutauschen.
Zahlreiche Workshops, mit denen Sie Ihre Inkasso-Kompetenz auffrischen und erweitern können, finden Sie in unserem Programm. Ein erneuter Blick lohnt sich in den nächsten Wochen, da dieses fortlaufend erweitert wird.
Wichtig für Mitglieder des BDIU: Die Teilnahme an den Workshops des Virtuellen Kongresses gilt auch als Fortbildungsnachweis gemäß § 9 des Codes of Conduct. Dieser verpflichtet die Unternehmen zur regelmäßigen Fortbildung ihrer Inkasso-Mitarbeitenden.
BDIU Kongress25
Der BDIU Kongress25 fand in diesem Jahr am 6. und 7. Mai 2025 in Timmendorfer Strand statt.
Bei schönstem Wetter und herlichstem Sonnenschein lud der BDIU in diesem Jahr alle Teilnehmenden des Kongresses an die Ostsee ein – inklusive einem Vorabendevent und zwei volle Kongresstage. Teilnehmende konnten sich mit unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren aus der Inkassobranche auszutauschen, mit Kolleginnen und Kollegen vernetzen und in zahlreichen Workshops Ihr Wissen rund um das Thema Inkasso auffrischen.
Nach einem gemeinsamen Abendessen am 5. Mai, begann der Kongress am Dienstag, den 6. Mai mit der Mitgliederversammlung des BDIU, bei der u.a. neue Mitgliedsunternehmen begrüßt wurden und verschiedenste Themen des Verbandes besprochen wurden. Im Anschluss begann der Vortragsteil des Kongresses. An anderthalb Tagen und in zwölf Fachvorträgen konnten sich die Besucherinnen und Besucher zu allen relevanten Themen der Inkassobranche informieren und weiterbilden, u.a. ging es um die Themen Zwangsvollstreckung, Künstliche Intelligenz, Auskunfteien, das KostBräG und NPL.
Dabei kam der informelle Teil nicht zu kurz - mit einem Kaltgetränk und einem Fischbrötchen genossen alle am zweiten Abend den Blick auf das Meer, die Sonne und das Zusammensein.
Wir freuen uns jetzt schon auf unseren Kongress im nächsten Jahr in Berlin, bei dem wir den 70. Geburtstag unseres Verbandes feiern!